Der Elferrat des MGV

Die Definition für „Elferrat“ lautet aus Wickipedia wie folgt:

Der Elferrat ist das Parlament des Narrenreiches in Karneval, Fastnacht, Fasching und Fastelovend. Dieses besteht aus elf Würdenträgern.

Dies lässt sich auf den Elferrat des MGV’s Dutenhofen auch recht gut ableiten. Dieser besteht aus verschiedenen Vereinsvertretern Dutenhofens, die während der Sitzung für Stimmung sorgen und die Zuschauer durch das Programm führen.

Doch wer kümmert sich darum, dass sich jedes Jahr wieder Vereinsvertreter finden die im Elferrat sitzen und sich vor der Sitzung treffen um den Ablauf zu besprechen, wer ist die Person, die den Hauptanteil der Sitzung die Zuschauer durch das Programm führt und die 10 Männer im Zaun hält ……es ist unsere Sitzungspräsidentin Anja Henrich, die jedes Jahr sehr viel Herzblut und Arbeit in die Organisation legt, damit wir eine so tolle Karnevalsveranstaltung in Dutenhofen haben.

Den Elferrat beim Dutenhofener Karneval gibt es seit dem Jahr 2007. Hier war der Grundgedankte die Ortsvereine in den Karneval mit einzubringen, denn man mag es kaum glauben, dass in jedem Verein, der ein oder andere Karnevalist ruht 😊.

Deswegen staunt man heute noch, welche hochrangigen Namen auf dem Podium zum ersten Mal Platz nahmen: Hartmut Decher BSC Dutenhofen, Lars Rafalzik Burschenschaft, Armin Mack Camerata Vocale, Rainer Becker Obst-und Gartenbauverein, Toni Weickert Space Party Crew, Günther Filz Harmonie, Bernd Agel-7 IGD, Wolfgang Klimpke HSG, Bernhard Wieber Tennis-Club und Horst Knorz TSV Dutenhofen.

Am Anfang haben einige aus dem Elferrat noch selbst die Bühne gestürmt und einen Programmpunkt vorgeführt. Dies sind aber leider längst vergessene Zeiten….

Dennoch ist der Elferrat mittlerweile ein fester Bestandteil des Karnevals in Dutenhofen.

 

 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram